Der Begriff STRESS hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Jeder Dritte leidet unter Dauerstress. Hohe Belastung am Arbeitsplatz, in Schule/im Studium sowie finanzielle Sorgen werden immer häufiger als Ursache genannt. Äußerungen wie „Ich bin im Stress“, „Das stresst mich“, „stressig zur Zeit!“ gehören zum alltäglichen Gebrauch.
Die Folgen von chronischem Stress können sich unter anderem in Symptomen wie Konzentrationsmangel, Kopfschmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen oder auch Magen-Darm-Beschwerden äußern.
Werden Belastungen zu einem dauerhaften Problem, beeinträchtigt dies das Wohlbefinden und gefährdet die Gesundheit. Die WHO erklärt Stress zu einer der großen Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts.
Ist jetzt die Zeit für Veränderung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.