Zeigt 4 Resultat(e)

„Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst, denn das heißt, ein neues Leben beginnen“ Marc Aurel

Sie wollen etwas für sich verändern? Schön, dass Sie diese Entscheidung getroffen haben! Auf diesem Weg, Ihre neuen Ziele zu erreichen, möchte ich Sie gerne ein Stück begleiten und Ihnen einen Weg zur Selbsthilfe aufzeigen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Behandlung von Angst- und Panikstörungen und depressiven Erkrankungen bei Erwachsenen und Jugendlichen mittels verschiedener …

Angsterkrankungen

Das Gefühl der Angst ist eine normale Reaktion des Menschen, um eine Gefahrensituation zu erkennen und ihr somit zu entfliehen oder sie zu bekämpfen. Kommen die Angstgefühle allerdings unbegründet und nehmen überhand, dann kann man von einer Angsterkrankung sprechen. Die Ängste bestimmen den Alltag und die Lebensqualität ist dadurch oft stark eingeschränkt. In den meisten …

Depression

Depression bezeichnet einen Zustand in dem gedrückte Stimmung, der Verlust von Interessen und Freude, eine Antriebslosigkeit oder eine schnelle Ermüdbarkeit den Alltag bestimmen. Das Wohlbefinden auf körperlicher und psychischer Ebene ist beeinträchtigt, was u.a. zu Einschränkungen im beruflichen oder familiären Alltag führen kann. Jeder Mensch kennt diesen Zustand, dass man ab und zu unglücklich oder …

Stress

Der Begriff STRESS hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Jeder Dritte leidet unter Dauerstress. Hohe Belastung am Arbeitsplatz, in Schule/im Studium sowie finanzielle Sorgen werden immer häufiger als Ursache genannt. Äußerungen wie „Ich bin im Stress“, „Das stresst mich“, „stressig zur Zeit!“ gehören zum alltäglichen Gebrauch. Die Folgen von chronischem Stress können sich …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner