Zeigt 3 Resultat(e)

Angsterkrankungen

Das Gefühl der Angst ist eine normale Reaktion des Menschen, um eine Gefahrensituation zu erkennen und ihr somit zu entfliehen oder sie zu bekämpfen. Kommen die Angstgefühle allerdings unbegründet und nehmen überhand, dann kann man von einer Angsterkrankung sprechen. Die Ängste bestimmen den Alltag und die Lebensqualität ist dadurch oft stark eingeschränkt. In den meisten …

Resilienz

Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit, stressige Zeiten zu bewältigen und Krisen standzuhalten, ohne einen psychischen Schaden davonzutragen. Das Training bringt Ihnen bei, flexibel und kreativ auf zunehmend anspruchsvollere Anforderungen und Lebenssituationen zu reagieren, ohne psychische Folgeschäden davonzutragen und aus Phasen hoher Belastung, Krisen und widriger Umstände, im besten Fall sogar gestärkt, hervorzugehen. Um eine Krise …

Stress

Der Begriff STRESS hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Jeder Dritte leidet unter Dauerstress. Hohe Belastung am Arbeitsplatz, in Schule/im Studium sowie finanzielle Sorgen werden immer häufiger als Ursache genannt. Äußerungen wie „Ich bin im Stress“, „Das stresst mich“, „stressig zur Zeit!“ gehören zum alltäglichen Gebrauch. Die Folgen von chronischem Stress können sich …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner